Öffnungszeiten
jetzt geschlossen
Montag
8:00–18:00
Dienstag
8:00–12:00
16:00–18:00
Mittwoch
8:00–18:00
Donnerstag
8:00–12:00
17:00–19:00
Freitag
8:00–14:00
Tel.: 04521 6354 oder 1091 Fax: 04521 78221 Rezeptbestellung: Tel: 04521 8310369 E-mail: haz-peterstrasse@t-online.de |
Werdegang
1989-1996 Studium der Humanmedizin in Würzburg und Lübeck
Juli 1998 Approbation
Stationen der Ausbildung u.a.: Anges-Karl-Krankenhaus Bad Schwartau (Anästhesie, Chirurgie, Innere Medizin), Ostholstein-Klinik Eutin (Innere Medizin, Intensivmedizin), Mühlenbergklinik Bad Malente (Kardiologie, Angiologie), Herzzentrum Bad Segeberg (Kardiologie, Angiologie, Innere Medizin),Städtisches Krankenhaus Kiel (Innere Medizin, Intensivmedizin), Praxis Dres. Krüger/Petersen (Allgemeinmedizin)
Juni 2007 Facharzt für Allgemeinmedizin
September 2007 Facharzt für Innere Medizin
ab Dezember 2005 Anstellung in der Praxis Dr. N. Krüger/ Dr. G. Petersen
seit Januar 2008 nach Ausscheiden des Vorgängers Herrn Dr. med. N. Krüger in einer Gemeinschaftspraxis mit Dr. med. G. Petersen
Werdegang
1998-2005 Studium der Humanmedizin an der CAU-Kiel
Juni 2005 Approbation
Stationen der Facharztausbildung:
10/2005 - 10/2007 Innere Medizin: Klinik Preetz - Kreiskrankenhaus Plön
11/2007 - 09/2008 Chirurgie: MVZ Chirurgie Kiel am Ostufer
10/2008 - 09/2010 Hausärztliches Zentrum am Alten Markt in Kiel
12/2010 Facharzt für Allgemeinmedizin
Fachärztliche Tätigkeit
12/2010 bis 10/2011 Anstellung in der hausärztlich-gastroentrologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Jessen und Grimm in Kiel
11/2011 bis 12/2020 Anstellung im MVZ Dres. Tesch, Bromisch und Kollegen GmbH in Plön mit hausärztlicher, gastroenterologischer und kardiologischer Versorgung
Angestellte Ärztin
Werdengang
1988-1994 Studium der Humanmedizin in Kiel mit Erlangen der ärztlichen Approbation
März 2003 Erlangen des Doktortitels der Humanmedizin in Virologie und Immunologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel
Stationen der Weiterbildung Vierjährige Assistenzarztzeit in der Inneren Medizin in der Akutklinik Cuxhaven mit einjähriger Ausbildung in der Intensivmedizin
Halbjährige Ausbildung in der Chirurgie im St. Joseph-Hospital Bremerhaven (Schwerpunkt: Gefäßchirurgie und Abdominal-/Unfallchirurgie)
Einjährige allgemeinärztliche und fachinternistische Weiterbildung in der Praxis Dr. Kuhnert / Dr. Engfer /A. Wiemer in Eutin
Juni 2004 Facharztanerkennung Allgemeinmedizin
Zweijährige Anstellung in der allgemeinärztlichen Praxis Dr. Kuhnert und der Praxis von Frau Dr. Wächtler in Eutin
Seit September 2009 in der Praxis Dr. Petersen und R. Busse als angestellte Allgemeinmedizinerin bis zum jetzigen Zeitpunkt tätig.
Angestellte Ärztin
Werdegang:
1987-1993 Studium der Humanmedizin Sechenow Medical Akademie Moskau, Russland mit Promotion zum Medical Doctor (M.D.)
1993-1996 Doktorantur Institut für Immunologie, Moskau, Russland mit Promotion zum Kandidat of Science (Ph.D.)
Wissenschafftliche Mitarbeiterin ( Recearch Associate) in div. Instituten (Uni Berlin, Forschungszentrum Borstel, Cleveland Clinic Foundation, Loyola Universitiy of Chicago, Institut für Immunologie Moskau)
Februar 2015 Approbation
Stationen der Weiterbildung: St. Elisabeth Krankenhaus Eutin (Innere Medizin / Geriatrie), Praxis Dr. Petersen & Hr Busse (Allgemeinmedizin) Orthopädisch-Chirurgische Praxis am Stadtpark Lübeck (Chirurgie)
September 2018 Fachärztin für Allgemeinmedizin
Juli 2019 Zusatzbezeichung Geriatrie
seit 2015 Angestellt in der Gemeinschaftspraxis Dr. Petersen & Hr. Busse
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.